Outreach

Views Navigation

Event Views Navigation

Today

OLFAC zu Gast im Keplersalon Linz

Riechen ist ein unmittelbarer, oft unbewusster Sinneseindruck – und doch entfalten Gerüche eine weitreichende Wirkung: Sie prägen, wie wir Räume und Situationen wahrnehmen, wecken Erinnerungen und sind elementar an der Bildung von (Vor-)Urteilen beteiligt. Doch können sie uns auch dabei unterstützen, gewohnte Wahrnehmungsmuster zu durchbrechen und neue Wege des In-Beziehung-Tretens mit der Welt eröffnen? Mit […]

Vom (Un-)Wissen der Sinne

Antrittsvorlesung Univ.-Prof.in Dr.in Silke Felber. Was flüstern die Dinge, sobald wir unseren Augen nicht trauen? Wie lassen sich die Fugen der Zeit ertasten? Und wonach riecht Ungerechtigkeit? In ihrer Antrittsvorlesung lädt Silke Felber dazu ein, Wissensgeschichte nicht nur sinnerfassend, sondern sinneumfassend zu schreiben und zu lesen. Anhand ausgewählter Szenen und Artefakte entfaltet sie die soziokulturellen, ökonomischen, kolonialen, […]

OLFAC Fieldwork in Taiwan 

Returning to Taiwan as part of OLFAC’s first phase of fieldwork, Freda Fiala has embarked on a sensory-driven investigation into the socio-material histories of camphor – a once central export commodity derived from the island’s native trees. With its distinctive, medicinal-sharp scent that once permeated forests, workshops, and trade routes, camphor was harvested primarily by […]

SMELLS LIKE…? Gerüche gestalten.

ID Design talk der Abteilung Industrial Design. Gerüche gestalten. Sie erinnern, suggerieren, verführen, ziehen an und stoßen ab. Sie kommunizieren wortlos und machen sprachlos. Was duftet, und was stinkt uns? Wie stark sind unsere olfaktorischen Vorlieben und Abneigungen individuell, kulturell oder umweltbedingt geprägt? Kann ein Duft ein Logo ersetzen? Und wie lange riecht ein Neuwagen […]